Die magische Quelle
Es war das Jahr 1931, und der junge Abenteurer Gustav Afrikus, ein charismatischer Weltreisender mit einer Vorliebe für Abenteuer und ungewöhnliche Getränke, begab sich auf eine Expedition nach Afrika. Auf seiner Reise durch den Dschungel fand er eine verborgene Quelle, die von einem uralten Stamm bewacht wurde. Die Legende besagte, dass diese Quelle magisch war und jeden, der davon trank, mit einer Energie erfüllte, die Berge versetzen konnte.
Gustav, neugierig wie er war, überzeugte den Stammesältesten, ihm das Geheimnis zu verraten. Es stellte sich heraus, dass die Quelle nicht magisch war, sondern durch eine einzigartige Mischung von Kräutern, Früchten und Gewürzen angereichert wurde – ein Rezept, das seit Jahrhunderten weitergegeben wurde. Gustav probierte es und war sofort begeistert: ein belebendes, prickelndes Erlebnis, das ihn in Sekundenschnelle erfrischte.
Zurück in Europa beschloss Gustav, das Rezept zu verfeinern und mit einer prickelnden Kohlensäure zu kombinieren. Er nannte das Getränk „afri cola“, zu Ehren des Kontinents, der ihn inspiriert hatte. Seine Idee war klar: Er wollte die Energie und den Geist des Abenteuers in jede Flasche bringen.
Die Marke wurde geboren – und Gustav behauptete bis zu seinem Lebensende, dass jede Flasche afri cola ein bisschen von der ursprünglichen Energiequelle enthielt. Natürlich konnte das niemand beweisen, aber das Geheimnis machte die Cola nur noch legendärer.